JAZZOPHREN
Ableitung aus dem kreolischen jass "Zielgerichtete Kraft, Schnelligkeit, Begeisterung“ und altgriechisch φρήν, phrēn „Seele, Zwerchfell“.
JAZZOPHREN ist ein offenes Klaviertrio, d.h. wir spielen natürlich als Trio, aber auch gerne mit verschiedenen Gästen. Je nach Situation wird das Trio um z.B. Gitarre, Gesang oder Bläser erweitert.
Das Repertoire reicht von coolem Swing über Bebop, Latin und modernen Jazz bis hin zu Funk und Fusion.
Wir spielen je nach Stimmung dezent akustisch und unverstärkt, aber auch groovig tanzbar und unüberhörbar...
Alle drei Musiker des Trios sind Profis mit jahrelanger und vielfältiger Erfahrung in unterschiedlichsten Bands.
Und wie der Name schon sagt, zielen wir mit Kraft und Begeisterung auf den Bauch und die Seele.
JAZZOPHREN ist ein offenes Klaviertrio, d.h. wir spielen natürlich als Trio, aber auch gerne mit verschiedenen Gästen. Je nach Situation wird das Trio um z.B. Gitarre, Gesang oder Bläser erweitert.
Das Repertoire reicht von coolem Swing über Bebop, Latin und modernen Jazz bis hin zu Funk und Fusion.
Wir spielen je nach Stimmung dezent akustisch und unverstärkt, aber auch groovig tanzbar und unüberhörbar...
Alle drei Musiker des Trios sind Profis mit jahrelanger und vielfältiger Erfahrung in unterschiedlichsten Bands.
Und wie der Name schon sagt, zielen wir mit Kraft und Begeisterung auf den Bauch und die Seele.

Frank Bungartz - Klavier
Wolfram Syfuß - Kontrabass
Klaus Mohler - Schlagzeug
Frank Bungartz, Jahrgang 63, ist seit mehr als 30 Jahren Akkordarbeiter mit zahlreichen Soloüberstunden. Vor und während des Jazzstudiums in NL war er unter anderem 15 Jahre Keyboader in der Reggaeband Umoya. Weiterhin komponiert und spielt er seit langer Zeit für das Theater Chawwerusch aus Herxheim, sowie für das Kinder- und Jugendtheater der Montessori Schule Landau. Charakteristisch für ihn ist sein brennendes Verlangen gute Musik zu spielen, mit den Musikern Klaus Mohler und Wolfram Syfuß hat er eine Band zusammengestellt, die dieses Verlangen umsetzt und auf die Bühne bringt.
Wolfram Syfuß fing früh mit Cellounterricht an, spielte in Schul- und Kirchenorchestern, bis er mit 17 Jahren auf den Kontrabass umstieg. Nach dem Abitur hat er in Köln und Hilversum (NL) Jazz und klassische Musik studiert, in Hilversum 1991 das Studium mit Diplom abgeschlossen. Seitdem lebte er als freischaffender Musiker in Köln, Florenz und Düsseldorf, seit einiger Zeit in der Südpfalz, wo der Kontakt zu Klaus Mohler und Frank Bungartz zustande kam.
Mehr über Wolfram Syfuß unter: bass.dadawolf.de
Mehr über Wolfram Syfuß unter: bass.dadawolf.de
Kontakt mit Musik seit der Wiege. Lernte in seiner Kindheit Akkordeon und empfand die Volksmusik als lebhaft aber langweilig. Swing war da schon besser. Aufregender wurde es später mit der Entdeckung von Rock und Jazz. Es folgten erste Versuche als Schlagzeuger. Schließlich das Musikstudium In Hilversum (NL) mit dem Hauptfach Schlagzeug in den Fachgebieten Jazz, Pop und Musikproduktion. Dort lernte er Wolfram Syfuß kennen. Man verlor sich aus den Augen und traf sich in der Südpfalz wieder.
Mail an uns
Impressum
Klaus Mohler
Karl Sauer Str. 7
76829 Landau
E-Mail: info(at)jazzophren(punkt)de, Internet: www.jazzophren.de
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Karl Sauer Str. 7
76829 Landau
E-Mail: info(at)jazzophren(punkt)de, Internet: www.jazzophren.de
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.